Hier finden Sie Neuigkeiten und Wissenswertes über SCANLAB und unsere Lösungen einschließlich unserer aktuellen Pressemitteilungen.
Druckfähiges Bildmaterial stellen wir in unserem Bildarchiv zum Download bereit.
Einen Überblick über unsere Messen und Veranstaltungen finden Sie in Termine.
Auf der Photonics West 2002 in San José, Kalifornien, wird SCANLAB zwei neue Scan-Köpfe mit innovativer Technologie und herausragenden Performance-Werten ausstellen.
SCANLAB, einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen zur Positionierung von optischen Strahlen, hat eine neue PCI-Bus basierte PC-Interfacekarte, die RTC 3, entwickelt. Die RTC 3 dient zur synchronen digitalen Ansteuerung von Galvanometer-Scan-Köpfen und Lasern in Echtzeit und wird beispielsweise in Lasermarkiersystemen eingesetzt.
Die SCANLAB AG bietet ein neues Scan-Modul, den powerSCAN 70, an. Dieses Scan-Modul besitzt eine freie Apertur von 70 mm, wodurch Laserstrahlen mit einem Durchmesser von bis zu 70 mm und Leistungen im kW-Bereich schnell und präzise abgelenkt werden können.
SCANLAB, einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen zur Positionierung von optischen Strahlen, bietet einen neuen 2D-Scan-Kopf mit einzigartigen Eigenschaften an. Der HS7 ist ein System, das für die ultraschnelle Strahlpositionierung konzipiert wurde.
1990 im Umfeld von industriellen Laser-Systemherstellern in München gegründet, entwickelte sich SCANLAB mit Beteiligung von Venture Capital sehr erfolgreich und dynamisch. Aufgrund der Innovationskraft entstanden innerhalb kurzer Zeit neuartige Lösungen und Produkte, bestehend aus Feinmechanik, Optik / Lasertechnik, Elektronik und Software.