Laser ermöglichen neue Behandlungs- und Diagnosemethoden
Die moderne Medizin profitiert von hochpräzisen Behandlungsmethoden, die teilweise erst durch den gezielten und genau dosierten Einsatz von Lasern möglich wurden. Das Spektrum der Behandlungen ist breitgefächert und reicht von operativen Eingriffen über kosmetische Behandlungen bis hin zur individuellen Fertigung von künstlichen Gelenken und Zahnersatz.
Typische Laseranwendungen im medizinischen Umfeld sind:
Operationen und Diagnostik in der Ophthalmologie (Augenheilkunde)
-
Refraktive Chirugie zur Behandlung von Fehlsichtigkeit (Mikrokeratom-Lasik, Femto-Lasik, Laser-Katarakt-Chirurgie)
-
Retinale Fotokoagulation zur Behandlung von diabetischer Retinopathie und altersbedingter Makuladegeneration
-
Hochauflösende, nicht invasive Diagnostikverfahren mittels OCT (Optical Coherence Tomography) und SLO (Scanning Laser Ophthalmoscopy), z.B. zur Messung der Netzhautdicke oder zur Erkennung von Glaukom und Makuladegenerationen.
Konfokale Mikroskopie und Multiphotonen-Mikroskopie
- Für hochaufgelöste Bilddaten für die biomedizinische Forschung
Laserbehandlungen in der Dermatologie
-
Laser Skin Resurfacing, eine schonende Methode zur Narben- und Faltenreduktion
-
Langanhaltende Haarentfernung
-
Behandlung von Haut- und Blutgefäßveränderungen (Besenreiser, rote Äderchen, Feuermale)
Laser-3D-Druck / Additive Fertigung
-
Für die individuelle Anfertigung von Implantaten, Gelenk- und Zahnprothesen sowie individueller Operationshilfen
Nachhaltige und hochauflösende Kennzeichnung (Laserbeschriftung)
-
Von künstlichen Gelenken und Behandlungswerkzeugen
Computer-Radiographie
- Digitalisierung von Röntgenbilder für eine einfachere Verwaltung und leichteren Daten-Austausch
Genomik
- DNA-Sequenzierung zum besseren Verständnis von Krankheiten und zur pharmazeutischen Entwicklung
Erfahren Sie mehr über unsere Scan-Systeme und Produkte, die Sie für die genannten Verfahren einsetzen können.