RTC Software
Lieferumfang
Mit jeder RTC-Karte wird eine CD ausgeliefert. Diese enthält:
- Treiber für die aktuellen Microsoft WINDOWS-Betriebssysteme - zur Unterstützung der Plug-and-Play-Fähigkeit der RTC PC-Interfacekarten und des simultanen Betriebs von mehreren RTC-Karten. RTC SCANalone-Karten können einfach über eine USB-Schnittstelle an einen PC angeschlossen werden.
- DLL und Import-Deklarationen - zur Ermöglichung der Einbindung von RTC-Befehlen in Anwenderprogramme.
- Das HPGL-Converter-Programm - zum einfachen Testen der RTC-Installation und der Scan-System-Steuerung. Es können Grafiken im HPGL-Format geladen und an eine RTC-Karte ausgegeben werden.
- iSCANcfg-Programm - zum Auslesen der iDRIVE-Informationen bei Verwendung von intelliSCAN-Systemen.
-
Individuell berechnete Korrekturfiles (bei Bestellung eines Paketes mit Scan-System ) - diese sorgen für eine exakte Positionierung des Laserfokus und für konstante Scan-Geschwindigkeiten (s.u.).
Programmierung
Die DLL stellt einen umfangreichen Befehlssatz zur Programmierung von individuellen Anwenderprogrammen (C, C++, C#, Basic, Delphi,...) zur Verfügung:
- Befehle zur synchronen Steuerung von Laser, Scan- und Peripheriegeräten,
- Lasersignale zur Ansteuerung aller gängigen Lasertypen,
- Befehle zur Vektor-, Kreisbogen- und Bitmap-Ausgabe,
- Befehle zum Lesen der Statusinformationen des Scan-Systems,
-
Weitere Befehle, die Optionen unterstützen, wie z.B. iDRIVE-Diagnose, die automatische Selbstkalibrierung, die Bearbeitung bewegter Objekte ("Processing-on-the-fly"), die Ansteuerung von 3-Achsen-Scan-Systemen und die simultane Ansteuerung von zwei Scan-Systemen
Zusatzsoftware
Für einfache Tests der Ausgabe von Pixelgrafiken bietet SCANLAB entsprechend dem HPGL-Converter-Programm optional ein Bitmap-Converter-Programm an.